• Home

  • Die Praxis

  • Service & Behandlungen

  • Kontakt & Terminabsprache

  • Impressum

  • More

    Kaiserstraße 55,  31785 Hameln                                  Telefon: 05151-55199

    ​

    ​

    ​

    Öffnungszeiten

    Montag:        8 - 12 und 14 - 17 Uhr

    Dienstag:      8 - 12 und 14 - 17 Uhr

    Mittwoch:      8 - 12 Uhr

    Donnerstag: 8 - 12 und 14 - 17 Uhr

    Freitag:         8 - 13 Uhr

    und nach Vereinbarung

    ​

    DAS TEAM UND DIE PRAXIS STELLEN SICH VOR

    UNSER ÄRZTE & UNSERE MEDIZINISCHEN FACHANGESTELLTEN
    Dr. med. Gordanshekan
    Dr. med. Gordanshekan
    Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde

    Medizinstudium: An der Medizinischen Hochschule Hannover und an der Medizinischen Fakultät Hospital Clinic in Barcelona

    Asistenzarzt: Von 2004 bis 2009 in der Kinderchirurgie in Deutschland und Luxemburg; Von 2009 bis 2013 in der Kinder- und Jugendheilkunde; Seit Januar 2015 in Hameln als Kinderarzt tätig

    2 Kinder

    Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Italienisch, Farsi
    Herr Gerent
    Herr Gerent
    Angestellter Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
    Jessica Krause
    Jessica Krause
    Leitende Medizinische Fachangestellte

    DMP-Beauftragte
    Jill Lönnecker
    Jill Lönnecker
    Medizinische Fachangestellte
    Sophie Kaminsky
    Sophie Kaminsky
    Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten
    Nisan Ekinci
    Nisan Ekinci
    Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten
    Show More
    Geschichte der Praxis & Praxisphilosophie

    Geschichte der Praxis

    ​

    Die Kinder- und Jugendarztpraxis am Bahnhof Hameln wurde von Dr. med. Schwalbe 1994 gegründet. Über 20 Jahre lang behandelte er Kinder- und Jugendliche und machte die Praxis zu einer wichtigen Anlaufstelle in Hameln für sehr viele Erkrankung im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter sowie zur Klärung jeglicher Sorgen der Eltern.

    Dr. med. Gordanshekan, der bereits seit Januar 2015 in der Praxis tätig ist, wurde von Dr. med Schwalbe als Nachfolger ausgebildet. Im Juli 2016 wurde die Praxis von Dr. med. Gordanshekan übernommen und in die "Kinder- und Jugendarztpraxis am Bahnhof Hameln" umbenannt. Das Behandlungs- und Leistungsspektrum wird durch Dr. med. Gordanshekan weitestgehend fortgeführt werden. Ab November 2018 wurde das Team durch den Kinder- und Jugendarzt Herrn Gerent verstärkt.

    ​

    ​

    ​

    Unsere Praxisphilosophie

    ​

    Eltern, die zu uns kommen, vertrauen uns ihr höchstes Gut an – die Gesundheit ihres Kindes. Das Anliegen unseres Praxisteams ist es, jedem Patienten gerecht zu werden und den Säuglingen, Kindern und Jugendlichen eine bestmögliche individuelle, kindgerechte medizinische Betreuung nach neuestem Wissensstand zu bieten. Insbesondere die präventive Abwendung von Gesundheitsrisiken (z.B. durch Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Beratungen zu gesundheitsförderndem Verhalten) liegt uns am Herzen, da hiermit mögliche Krankheiten effektiv abgewendet werden können, bevor sie entstehen.

    Dabei möchten wir jedoch nicht nur das körperliche Befinden, sondern auch das seelische Wohl jeder einzelnen Person berücksichtigen. Denn gesund sein bedeutet nicht immer automatisch „sich wohlzufühlen“ – aber genau darauf legen wir großen Wert.

    Wir möchten eine optimale Kommunikation in Form von offenen und transparenten Arzt-Patient/Eltern-Gesprächen schaffen, um im vertrauensvollen Dialog mit Ihnen Ihre Wünsche zu erfahren und damit Ihre Sorgen zu lindern. Durch empathische Begleitung und kompetente Beratung sowie fachgerechtes Informieren und Anleiten streben wir höchstmögliche Patientenzufriedenheit an.

     

    Durch regelmäßige interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen halten wir unser Wissen stets auf dem aktuellen Stand, womit die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter permanent gefördert wird.

     

    Indem wir Wert auf ein gutes Betriebsklima legen, durch eine transparente Kommunikation auch innerhalb unseres Teams und die Einbeziehung aller Mitarbeiter in Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse, können wir unser gemeinsames Wissen, unsere Erfahrungen und unsere Stärken direkt an Sie weitergeben und für eine qualitativ hochwertige Betreuung der Patienten nutzen.

    Auch mit anderen Einrichtungen der Gesundheitsversorgung bemühen wir uns um eine enge, vertrauensvolle und interdisziplinäre Kooperation, um allen unseren Patienten eine nahtlose Weiterbehandlung zu ermöglichen.

     

    Für Anregungen oder konstruktive Kritik sind wir immer dankbar.